Duschrinnen der Serie 4001
Das moderne Bad ist barrierefrei und bodenebene Duschen schaffen neue Freiheiten und viele Gestaltungsmöglichkeiten. Dazu gehören hochwertige wie elegante Duschrinnen, die Funktion und Design in perfekter Art und Weise kombinieren. Die Duschrinnen von sanibel bieten attraktives Design und komfortable Lösungen. In den verschiedenen Serien von sanibel ist für jeden das Richtige dabei.
Beschreibung
- exklusives Design aus hochwertigem Edelstahl, matt
- flächenbündig in der Duschfläche zu installieren
- intergriertes Quergefälle zur perfekten Entwässerung
- leicht und schnell zu reinigen durch den komplett entnehmbaren Geruchsverschluss
- zum Einbau mit sanibel 4001-Ablauf
- mit Bauschutzabdeckung und Montagezubehör
- Rinnenlänge 900 mm sanibel-Nr. 70 82 980
- Rinnenlänge 1000 mm sanibel-Nr. 70 82 981
- Rinnenlänge 1200 mm sanibel-Nr. 70 82 981
Weitere Informationen finden Sie hier.
Beschreibung
- für den Einbau mit sanibel 4001-Duschrinnen
- Ablaufgehäuse aus Polypropylen
- Auslauf seitlich mit Kugelgelenk, verstellbar 0 - 15 Grad
- integrierte Estrichverankerung
- flexibler Dichtflansch zum sicheren Anschluss an Verbundabdichtungen gem. ZDB-Merkblatt
- vorgefertigter Randdämmstreifen
- schallentkoppelte Montagefüße mit Justierschrauben zur Höhenverstellung
- Geruchs- und Reinigungsverschluss mit Sperrwasserhöhe
- Bauschutzabdeckung
- leicht und schnell zu reinigen durch den komplett entnehmbaren Geruchsverschluss
- DN 40 Bauhöhe 65 mm
- Sperrwasserhöhe 30 mm
- Ablaufleistung 0,51 l/s
- sanibel-Nr. 70 82 976
- DN 50 Bauhöhe 90 mm
- Sperrwasserhöhe 50 mm
- Ablaufleistung 0,83 l/s
- sanibel-Nr. 70 82 975
Bodengleiche Duschen und auch die Entwässerung über Duschrinnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Eine besonders praktische und zugleich elegante Form der Linienentwässerung ist die Plazierung der Duschrinne unmittelbar an der Wand.
Optisch bedeutet dies die größte Freiheit bei der Gestaltung der Bodenfläche mit Fliesen- oder Naturstein. Und oft wird es als sicherer empfunden, dass das Duschwasser vom Raum weg zur Wand abfließt. Nach der Duschrinne CeraLine F - zum Einbau in der Fläche - hat Dallmer erstmals eine Duschrinne speziell für den Einbau an der Wand entwickelt: CeraLine W. Bei dieser innovativen Konstruktion wurde großer Wert auf die Sicherheit des Wandanschlusses gelegt: sowohl für die Einbindung in die Abdichtung als auch für den vorbeugenden Schallschutz fanden die Entwickler sehr effiziente Lösungen.
Duschrinnen-Systeme für bodengleiche Duschen
Bodengleiche Duschen sind nicht nur barrierefrei, sie gelten zurecht als Inbegriff von Großzügigkeit, Komfort und Luxus. Bei Dallmer gibt es passende Duschrinnen-Systeme auf höchstem Design-Niveau.
Für Duschrinnen von Dallmer sprechen viele Vorteile, etwa die fortschrittliche Technologie, die hochwertigen Materialien oder das vielfach prämierte Design. Ob Einbau an der Wand oder in der Fläche, Neubau oder Sanierung, kurze oder lange Rinnen, niedrige Bauhöhe oder extra hohe Ablaufleistungen: Die Entwässerungssysteme DallFlex, CeraLine und TistoLine bieten ansprechende Lösungen für bodengleiche Duschen. CeraFloor, CeraWall, Zentrix, CeraNiveau und CeraFrame Individual ergeben zusammen mit den Ablaufgehäusen DallFlex und CeraFlex oder mit dem DallFlex-Duschelement ein einzigartig flexibles Entwässerungssystem. Bei CeraLine und TistoLine hingegen ist der Ablauf bereits integriert. Diese beide Rinnen sind heute schon auf dem besten Weg, moderne Klassiker zu werden.
Ablaufgehäuse DallFlex. Das Original
Dallmer bietet verschiedene Varianten des DallFlex Ablaufgehäuses an, so dass für jede Einbausituation das Richtige dabei ist: DallFlex Plan mit niedriger Bauhöhe, DallFlex senkrecht inkl. Brandschutz-Rohbauelement, DallFlex mit EPS-Ummantelung zur einfachen Ausrichtung und Fixierung mit Fliesenkleber, DallFlex Duo (auch Plan und senkrecht) mit zwei Abläufen.
Alle Modelle, mit Ausnahme der EPS-ummantelten DallFlex-Ablaufgehäuse, verfügen über schallentkoppelte Montagefüße zur Höhenverstellung.
KESSEL
Die Linienentwässerung über eine Edelstahlrinne im Duschbereich liegt voll im Trend. Für moderne Wellness-Bäder ist sie genau das Richtige: Die Edelstahlrinne fungiert quasi als Designelement. Eine ganz besondere Rinne hat jetzt der Entwässerungsspezialist KESSEL aus Lenting entwickelt: Die Duschrinne ist optisch ansprechend gestaltet und mit einer Breite von 40 mm die schmalste Rinne, bei der sowohl die Rinne als auch der Ablaufkörper für die Reinigung gut zugänglich sind.
Bei üblichen Rinnen liegt der Ablauf unter dem Rost, so dass die Rinne entsprechend breit gebaut werden muss. Bei dem neuen KESSEL-Produkt handelt es sich quasi um Rinne und Ablauf in einem: Der Ablauf ist seitlich an der Rinne mit angeformt und verschwindet im eingebauten Zustand unter einer befliesbaren Abdeckung, so dass nur die schmale Edelstahlrinne zu sehen ist. Das neue Produkt kombiniert also die Vorteile von Punkt- und Linienentwässerung und ermöglicht so die optimale Reinigung bei gleichzeitig großflächiger Aufnahme von Abwasser. Die Idee dahinter erklärt der Marketingleiter des Entwässerungsspezialisten Reinhard Späth:
"Wir haben großen Wert auf die Symviose von Technik und Design gelegt."
Mehr auf www.kessel.de
Geberit
CLEVERE ABLAUFLÖSUNGEN
FÜR BODENEBENE DUSCHEN
WIR MACHEN BODENEBENES DUSCHEN SICHER UND SCHÖN
Bodenebene Duschen liegen im Trend, entsprechend zahlreich sind die Lösungen dafür. Nicht alle überzeugen durch Reinigungsfreundlichkeit und sind leicht zu installieren. Mit innovativen Lösungen wie den Geberit Duschrinnen CleanLine, dem Geberit Wandablauf oder der Geberit Duschfläche Setaplano verbindet Geberit maximale Gestaltungsfreiheit und Reinigungsfreundlichkeit mit hoher Sicherheit bei Einbau und Funktion.
Weitere Infos finden Sie hier.